Druckansicht der Internetadresse:
Intranet
English
Suche
Archiv der Pressestelle der Universität Bayreuth - Newsletteranmeldung
Menü
mobiles Menü
schließen
Home
Archiv Pressemitteilungen ab 2020
Archiv Pressemitteilungen PDFs
Archiv Uninotizen
Archiv Spektrum
Blick in die Forschung
Newsletter
Kontakt
Suche
Home
>
Archiv Pressemitteilungen ab 2020
Seite drucken
Home
Archiv Pressemitteilungen ab 2020
Archiv Pressemitteilungen PDFs
Archiv Uninotizen
Archiv Spektrum
Blick in die Forschung
Newsletter
Kontakt
Archiv Pressemitteilungen ab Oktober 2020
Jahrgang
2022
2021
2020
Datum
01.07.2022
Neue Wege in den Afrikastudien: Dritte Jahrestagung des Exzellenzclusters “Africa Multiple“
...mehr
29.06.2022
Neue Studie: Computersimulationen zeigen Wirksamkeit muskulärer Kontrollstrategien beim Gehen
...mehr
28.06.2022
Neue Studie aus Bayreuth: Düngemittel aus Kompostieranlagen enthalten große Mengen bioabbaubarer Kunststoffe
...mehr
28.06.2022
Ein Erfolgsstudiengang feiert Geburtstag: 20 Jahre Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth
...mehr
27.06.2022
Düngemittel für die Welt: Universität Bayreuth erforscht nachhaltige dezentrale Stickstoffgewinnung
...mehr
24.06.2022
Deutschlands schönsten Campus am 9. Juli live erleben! Die Uni Bayreuth lädt ein zum Campustag 2022
...mehr
23.06.2022
Erster Campustag an der Fakultät VII der Universität Bayreuth in Kulmbach
...mehr
22.06.2022
Medizinstudium ohne Einser-Abi
...mehr
21.06.2022
Hervorragende Bewertungen für die Universität Bayreuth im U-Multirank 2022
...mehr
20.06.2022
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Öffentliche Tagung an der Universität Bayreuth am 28. Juni 2022
...mehr
20.06.2022
Bayreuther Wissenschaftler forscht zur Wirkung des 9-Euro-Tickets
...mehr
17.06.2022
In „Nature Communications“: Neue spektroskopische Erkenntnisse zu Wasserstoffbrücken
...mehr
15.06.2022
Öffentlicher Online-Kongress zur Qualitätssicherung beim Einsatz künstlicher Hüftgelenke
...mehr
14.06.2022
Bayreuther Fallstudie: Jahrzehntelanger Klimawandel im Gebirge bewirkt keine Verschiebung der Baumgrenze
...mehr
13.06.2022
Audimax statt Klassenzimmer: Die Bayreuther KinderUni startet
...mehr
10.06.2022
Neue Erkenntnisse zum Asteroiden Ryugu – Universität Bayreuth an der Erforschung von Weltraumgestein beteiligt
...mehr
09.06.2022
GamesPreis für drei Bayreuther Projekte
...mehr
09.06.2022
Biodiversitätsverluste im Frankenjura: Bayreuther Studie zeigt massiven Rückgang der Dolomitkiefernwälder
...mehr
07.06.2022
1. Kulmbacher Bierrechtstag der Universität Bayreuth im Bayerischen Brauereimuseum
...mehr
03.06.2022
Präzise Blutdiagnostik führt zu besseren Behandlungsergebnissen bei nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen
...mehr
Facebook
Twitter
Youtube-Kanal
Instagram
LinkedIn
Blog
UBT-A
Kontakt